10. Förderpreis „Verein(t) für gute Kita und Schule“ 2023 – “Handwerk l(i)eben”!

Was ist der Förderpreis „Verein(t) für gute Kita und Schule“? Kita- und Schulfördervereine bündeln das zivilgesellschaftliche Engagement von hoch-engagierten Ehrenamtlichen aller Generationen, dazu zählen Schüler*innen, Erziehungsberechtigte/Eltern, Pädagog*innen, interessierte Dritte, Kinder und Jugendliche. Durch ihr Engagement gestalten sie alle Bildung gemeinsam, schaffen sozialen Ausgleich, schließen Lücken, bringen innovative (Bildungs-)Ideen voran und werden zu verlässlichen Partner*innen bei …

10. Förderpreis „Verein(t) für gute Kita und Schule“ 2023 – “Handwerk l(i)eben”! Weiterlesen »

Individuelle Beratungstermine vereinbaren

Bis vor Kurzem hatte der Vorstand des Landesverbandes eine wöchentliche Telefonsprechstunde angeboten. Es hat sich aber gezeigt, dass oft auch kurzfristigere Beratungstermine erforderlich sind. Oder eine Online-Beratung mehr Nutzen brächte. Oder, dass sogar Vor-Ort-Beratungen angebrachter sind. Wir haben uns daher entschlossen, ein Pilotprojekt mit einer Anwendung zur individuellen Terminvereinbarung zu starten. Ab sofort können Sie …

Individuelle Beratungstermine vereinbaren Weiterlesen »

14.06.2023 – Digitale Impulse für Kita- und Schulfördervereine

Mit unserer Veranstaltungsreihe „Digitale Impulse für Kita- und Schulfördervereine“ möchten wir als Landesverband der Kita- und Schulfördervereine Sachsen-Anhalt e. V. interessante Informationen bereitstellen und den Austausch der Engagierten untereinander fördern.In unserer zweiten Veranstaltung am Mittwoch den 14.06.2023 wird es um das Thema „Projekte für das nächste Schuljahr erfolgreich planen“ gehen. Egal ob im neuen Schuljahr …

14.06.2023 – Digitale Impulse für Kita- und Schulfördervereine Weiterlesen »

20.06.2023 – !! Änderung!! VEREINSFÜHRUNG LEICHT GEMACHT – GRUNDWISSEN & MEHR

Leider mussten die angedachten Seminare verschoben werden! Das Seminar 1 – Digitale und hybride Mitgliederversammlung wurde auf den 20. Juni 2023 verschoben. Die Buchung des Seminars startet in der KW 17 und ist hier über unseren bundesweiten Veranstaltungskalender möglich! Das Seminar 2 – Datenschutz im Verein wurde auf den 24. Mai 2023 verschoben. Die Buchung ist  >> HIER <<  möglich!   Der Bundesverband der Kita- …

20.06.2023 – !! Änderung!! VEREINSFÜHRUNG LEICHT GEMACHT – GRUNDWISSEN & MEHR Weiterlesen »

Förderfonds „Medienkompetenz“

Selbstsicher durch das Internet! 19.01.2023 Der Förderfonds Medienkompetenz ist offiziell eröffnet! Wir fördern Eure Projekte, um Euch zu digitalen Profis zu machen mit bis zu 5.000€. Mit Unterstützung der Anke und Dr. Uwe Schäkel Stiftung fördern wir Projekte, die Euch dabei unterstützen zu gewissenhaften und reflektieren Mediennutzer*innen zu werden: Ihr wollt einen Input von digitalen Expert*innen in …

Förderfonds „Medienkompetenz“ Weiterlesen »

Förderfonds „Vielfältig l(i)eben“

Sexuelle & geschlechtliche Vielfalt in Kita und Schule 19.01.2023 Der Förderfonds Vielfältig l(i)eben der Stiftung Bildung ist offiziell eröffnet! Nachdem wir durch unseren jährlichen Förderpreis zum Thema Vielfältig l(i)eben zahlreiche Projekte bundesweit auszeichnen und kennenlernen durften sind wir beeindruckt und begeistert von Eurem großartigen Engagement zu diesem Thema. Umso mehr freut es uns, dass wir …

Förderfonds „Vielfältig l(i)eben“ Weiterlesen »

Jugendengagementpreis Sachsen-Anhalt 2023

Auch 2023 gibt es wieder den freistil – Jugendengagementpreis Sachsen-Anhalt. Ab sofort können alle jungen Engagierten im Alter von 14 – 27 Jahren  beim landesweiten JugendEngagementPreis mitmachen. „freistil – Jugend engagiert in Sachsen-Anhalt“ zeichnet aktive Schüler und Schülerinnen, studentische Initiativen, Azubis, Vereine und junge Einzelpersonen mit einer feierlichen Preisverleihung und Preisgeldern für ihr Engagement aus. Unterstützt wird der Engagementpreis …

Jugendengagementpreis Sachsen-Anhalt 2023 Weiterlesen »

Neuer Vorstand gewählt

Am 26.11.2022 fand die Mitgliederversammlung des Landesverbandes der Kita- und Schulfördervereine Sachsen-Anhalt e. V. statt. Dabei wurde der Vorstand für das Jahr 2021 entlastet. Gleichzeitig fanden Neuwahlen statt. Wiedergewählt wurden: Karl Beck als Vorsitzender Sebastian Bartsch als 1. stellv. Vorsitzender Alexander Kney als 2. stellv. Vorsitzender Mandy Brünoth als Schatzmeisterin und Anna Anger als Schriftführerin. …

Neuer Vorstand gewählt Weiterlesen »

Bildungsmaterialien zu Fake News

Die Heinrich-Böll-Stiftung hat eine zweiteilige Lernreise zu manipulativen Falschmeldungen entwickelt und veröffentlicht. Die Lernreise “Fake News“ ist innerhalb der Unterrichtsreihe „Selbstbestimmt im Netz“ entstanden, die außerdem noch zwei Lernreisen zu den Themen Datenspuren und Digitale Spiele enthält. Das vorliegende Unterrichtsmaterial unterstützt Schülerinnen und Schüler dabei, sich mündig und bewusst im Internet zu bewegen und kann …

Bildungsmaterialien zu Fake News Weiterlesen »

Koalitionsvertrag stärkt zivilgesellschaftliches Bildungsengagement

Kommentar der spendenfinanzierten Stiftung Bildung zur Vorstellung des Koalitionsvertrages von SPD, Bündnis 90/Die Grünen und FDP26.11.2021 Die Ampel-Koalition schreibt die Stärkung des• zivilgesellschaftlichen Bildungsengagements und• außerschulischer Akteure in ihrem Koalitionsvertrag fest sowie• des Nationalen Aktionsplans Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) und seine bundesweite Verankerung. Weiterhin will die neue Bundesregierung• Zukunftsinvestitionen in Bildung tätigen,• Klimaschutz in …

Koalitionsvertrag stärkt zivilgesellschaftliches Bildungsengagement Weiterlesen »