Der Förderpreis „Verein(t) für gute Kita und Schule“

Publikumspreis „Verein(t) für gute Kita und Schule“ 2025 – jetzt für Sachsen-Anhalt abstimmen!

Zwei Projekte aus Sachsen-Anhalt ausgezeichnet

Der Landesverband der Kita- und Schulfördervereine Sachsen-Anhalt e. V. (LSFV-ST) hat in diesem Jahr zwei Projekte für den Förderpreis ausgewählt:

  • Förderverein Norbertus e. V., Magdeburg„Schüler helfen Schülern“

  • Förderverein Grundschule Ziebigk e. V.„Kulturnachmittag“

Beide Projekte stehen nun im bundesweiten Wettbewerb um den Publikumspreis 2025.

Publikumspreis – Ihre Stimme zählt!

Neben den Jury-Preisen, die mit jeweils 5.000 Euro dotiert sind, wird auch ein Publikumspreis vergeben. Dieser ist mit insgesamt 5.000 Euro ausgestattet und verteilt sich auf drei Gewinnstufen: 2.500 Euro, 1.500 Euro und 1.000 Euro.

Die Abstimmung läuft vom 22. September bis zum 19. Oktober 2025. Jede Stimme bringt die ausgezeichneten Projekte aus Sachsen-Anhalt dem Publikumspreis ein Stück näher.

 Hier abstimmen: pollunit.com/de/polls/foerderpreis2025

Preisverleihung in Berlin

Alle auf Landesebene ausgezeichneten Projekte erhalten als Preis die Einladung zur feierlichen Bundesveranstaltung. Die Preisverleihung findet am 28. November 2025 im Stiftungsforum am Brandenburger Tor in Berlin statt. Dort werden die Preisträger*innen durch eine Fachjury sowie das Publikumsvoting geehrt und auf der Internetseite der spendenfinanzierten Stiftung Bildung vorgestellt.

Danke für Ihre Unterstützung!

Unterstützen Sie die Projekte aus Sachsen-Anhalt mit Ihrer Stimme und helfen Sie dabei, das Engagement der Kita- und Schulfördervereine sichtbar zu machen.

Mit dem Förderpreis „Verein(t) für gute Kita und Schule“ suchen, entdecken und fördern wir gemeinsam mit der spendenfinanzierten Stiftung Bildung und dem Bundesverband der Kita- und Schulfördervereine e.V. (BSFV) deutschlandweit wirksame Projekte von Kita- und Schulfördervereinen. Sie werden der Öffentlichkeit bekannt gemacht, sollen zum Nachahmen animieren oder der zündende Funke sein, eigene Projekte zu initiieren. Das Thema des Förderpreises, das wir ausschreiben, ändert sich jährlich.

In diesem Jahr startete die Ausschreibung für den Förderpreis „Verein(t) gute Kita und Schule“ am 18 März 2025.

Zukunft mitgestalten – Wir machen die Welt zu einem besseren Ort

Im Jahr 2023 suchten wir Projekte, die Begeisterung für das Handwerk wecken und es erlebbar machen. So konnten wir gemeinsam mit dem BSFV, den anderen Landesverbänden und der Stiftung Bildung die Vielfalt des Handwerks und der handwerklichen Ausbildungsberufe bekannter machen. 32 herausragende Handwerksprojekt aus ganz Deutschland wurden 2023 im Rahmen des Förderpreises ausgezeichnet. Sie alle hatten die Chance auf einen der drei Jury-Preise. Die fünfköpfige Jury entschied in einer Sitzung Ende Oktober, welche drei Projekte zusätzlich zur Auszeichnung 5.000 Euro Preisgeld erhielten. Außerdem konnte die Öffentlichkeit sechs Wochen lang bei einer Online-Abstimmung darüber entscheiden, an welches der 32 ausgezeichneten Handwerksprojekte der Publikumspreis gehen soll. Das Projekt mit den meisten Stimmen erhielt ebenfalls 5.000 Euro Preisgeld.

Als LSFV-ST durften wir drei Projekte aus Sachsen-Anhalt in den Bundesausscheid nach Berlin schicken. Leider zählten die Projekte aus Sachsen-Anhalt 2023 nicht zu den von der Jury ausgewählten Preisträger*innen. Als kleine Anerkennung für das tolle Engagement verliehen wir als LSFV-ST jedoch an die ausgezeichneten Kita- und Schulfördervereine aus Sachsen-Anhalt Baumarkt-Gutscheine im Wert von jeweils 100 Euro, einen kleinen Handwerkskoffer sowie die kostenfreie Mitgliedschaft für ein Jahr im Landesverband. Die Möglichkeit für ein Jahr kostenlos Mitglied im LSFV-ST zu werden, erhielten zudem alle Bewerber*innen für den Förderpreis aus Sachsen-Anhalt.

Unsere Preisträger*innen 2023

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner