Save the Date: Vernetzt für Bildung: Vereinswissen teilen, die Zukunft unserer Kinder gestalten am 01.03.2025 in Naumburg

Wir sind noch in der Vorbereitung!

Was aber schon feststeht:

Seminar A1 (10:00 Uhr bis ca. 12:00 Uhr) – Blick in die Satzung – Karl Beck, Vorsitzender des LSFV-ST
Ist Ihre Satzung noch up to date (aktuell)?
Die Anforderungen und Empfehlungen zur Regelung des Vereinslebens in der Satzung ändern sich durch Gesetzesänderungen oder Rechtsprechung ständig. Wir stellen die aktuelle Entwicklung vor und geben Empfehlungen für Ihre Satzung. Sofern Sie Ihre Satzung vorab übermitteln, bekommen Sie auch individuelle Vorschläge.

Seminar B1 (13:00 Uhr bis 15:00 Uhr – Kassenwarte im Verein – Conny Kramer-Marr, Schatzmeisterin im TLSFV
Kassenwarte im Verein – sie haben die Vereinsfinanzen im Blick und erledigen die Buchführung. Doch welche Aufgaben gehören noch dazu? Und was ist, wenn die Steuererklärung naht? Das Seminar gibt eine Einführung ins Thema.

Vor dem Seminarangebot, in der Mittagspause und nach dem Seminarangebot besteht die Möglichkeit zum gemeinsamen Austausch und Netzwerken.

Getränke, Snacks und Mittagessen stehen kostenlos zur Verfügung.

Teilnahmegebühren:

Teilnehmer, die nicht in einem Landesverband oder im Bundesverband organisiert sind: 20,- € pro Person.
Für Mitglieder in einem angeschlossenen Landesverband oder im Bundesverband: kostenlos.

Anreise:

Mit dem Auto: Naumburg liegt etwa 16 km von der A9 (E49) entfernt und ist aus allen Richtungen gut über Bundes- und Landesstraßen erreichbar. In der Stadt stehen zahlreiche, kostenpflichtige Parkmöglichkeiten zur Verfügung.

Mit der Bahn: Naumburg ist bequem per Bahn oder S-Bahn zu erreichen. Vom Hauptbahnhof zum vorgesehenen Veranstaltungsort sind es etwa 20 Minuten Fußweg. Es gibt auch ein innerstädtischen Bus- oder Straßenbahnangebot.

Reisekosten werden durch den LSFV-ST nicht erstattet.

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner