Über uns

Im September 2016 gründete eine Gruppe von engagierten Fördervereinsmitgliedern, aus allen Teilen Sachsen-Anhalts, mit Hilfe des BSFVs den Landesverband der Kita- und Schulfördervereine Sachsen-Anhalt e. V.
Seitdem arbeitet das ehrenamtliche Team des Vorstands zusammen mit vielen Unterstützer*innen an der Vernetzung und Qualifizierung der Fördervereine in ganz Sachsen-Anhalt, ist Ansprechpartner*in bei allen Fragen rund um die Fördervereinspraxis und schafft Aufmerksamkeit für das Engagement der Fördervereine.
Von Anfang an ist der LSFV-ST Mitglied im Bundesverband und sucht den Austausch mit den anderen Landesverbänden. Von der bundesweiten Vernetzung profitieren wir alle, denn in der Zusammenarbeit mit anderen Verbänden bündeln wir Wissen und bilden eine starke Stimme gegenüber der Politik.

Gründungsversammlung am 17. September 2016 in Magdeburg

 Unser Vorstand:

 

Karl Beck - Vorsitzender

Karl Beck ist Gründungsmitglied des LSFV-ST und seit 2016 im Vorstand des Landesverbandes tätig. Gemeinsam mit Gleichgesinnten will Karl von Beginn an den Wissens- und Erfahrungsaustausch  der Fördervereine untereinander stärken. Jede Menge Erfahrung aus der Fördervereinspraxis bringt Karl mit, denn schon im Jahr 2009 gehörte  er zu den Gründungsmitgliedern des Förderverein Gesamtschule im Gartenreich e. V. und bekleidete dort bereits viele verschiedene Ämter vom Vorsitzenden bis zum Schriftführer.

Sebastian Bartsch - 1. stellv. Vorsitzender

Sebastian Bartsch gehört seit 2020 zum Vorstandsteam des LSFV-ST und bekleidet das Amt des 1. stellvertretenden Vorsitzenden. Sebastian engagiert sich bereits seit Mitte der 90er Jahre in der Fördervereins-, Beirats- und Kuratoriumsarbeit für verschiedene Schulen und Kitas im Landkreis Mansfeld-Südharz und im Salzlandkreis und ist auch Vorsitzender eines Förderbündnisses einer Kita in Tansania. 2003 beteiligte sich Sebastian bei der Gründung der evangelischen Grundschule Hettstedt und seit 2017 ist er Vorsitzender des Fördervereins der Adam-Olearius-Schule Aschersleben e. V.

Alexander Kney - 2. stellv. Vorsitzender

Alexander Kney wurde auf der Mitgliederversammlung 2018 in den Vorstand des Landesverbandes gewählt und 2020 in seinem Amt als 2. stellvertretender Vorsitzender des LSFV-ST bestätigt. 2018 gründete Alexander den Verein Sole Jugend Bad Dürrenberg e. V. und ist seitdem als Vorstandsvorsitzender des Vereins tätig. In besonderem Maße engagiert er sich in der Kinder- und Jugendarbeit in Bad Dürrenberg und Umgebung und ist Ansprechpartner für alle Engagierten in Kita- und Schulfördervereinen in der Region.       

Mandy Brünoth - Schatzmeisterin

Mandy Brünoth ist im September 2020 zur Schatzmeisterin des LSFV-ST gewählt worden.
Als Mitinitiatorin und Gründungsmitglied des Fördervereins Glückskäfer e. V. der freien Grundschule „Landschule Osterhausen“ engagiert sich Mandy seit über sieben Jahren im Haupt- und Ehrenamt für den Schulstandort Osterhausen. Als ehrenamtliche Vorständin des Fördervereins verfügt sie über einen großen Erfahrungsschatz in der Fördervereinspraixs und ist kompetente Ansprechpartnerin für Fragen rund um das Thema freie Grundschulen.

Anna Anger - Schriftführerin

Anna Anger unterstützte den Landesverband zunächst hauptamtlich im Rahmen ihrer Tätigkeit für die Stiftung Bildung und lernte so die Arbeit des LSFV-ST kennen. Nach loser ehrenamtlicher Unterstützung des Landesverbandes im Rahmen der Beteiligung am Volksbegehren wurde sie zunächst als Beisitzerin des Vorstands des LSFV-ST berufen und übernimmt seit September 2020 die Aufgaben der Schriftführerin im Vorstandsteam. Fragen rund um das Einwerben von Fördermitteln und zu Fundraisingthemen können gern direkt an Anna gerichtet werden.

Eckehard Wehling - stellv. Schatzmeister

Eckehard Wehling ist seit der Mitgliederversammlung 2022 stellvertretender Schatzmeister des LSFV-ST. Er engagiert sich seit vielen Jahren ehrenamtlich im Bereich Kinder- und Jugendbildung und ist im Förderverein der Sank-Mauritius Sekundarschule Halle e.V. stellvertretender Vorsitzender.

 Kontakt Zum Vorstand:

 

Sie haben Fragen an den Vorstand, dann schreiben Sie uns am besten ein E-Mail an: vorstand@lsfv-st.de.
Telefonisch erreichen Sie uns unter der folgenden Rufnummer: 034904 – 58 48 50

Beratung durch den LSFV-ST
Nutzen Sie zur Terminvereinbarung gerne unseren Online-Terminplaner.

Und postalische Anfragen gehen an:
Landesverband der Kita- und Schulfördervereine Sachsen-Anhalt e.V.
Leopold-Bürkner-Straße 20
06785 Oranienbaum- Wörlitz

Unser Beirat:

 

Wir bedanken uns für die besondere Unterstützung durch die Mitglieder unseres Beirats, die uns stets mit Rat und Tat zur Seite stehen!

Vielen Dank!